Back
Search
Sitemap
Cortinarius sublilacinopes
cf
aktualisiert: 15.10.2025 19:02:09 - cf: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende oder ungenügende mikroskopische Details/Beschreibung oder genaue Bestimmung pendent
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Weiss
Hutfarbe
Ocker-gelb
Stielbasis / Basis
Gerandete Knolle
Lamellenfarbe
Hell lila
Lamellenfarbe
Crème dann blass lila
Standort
Laubwald, Fagus
Sporenmasse
8.9 - 10.9 x 4.9 - 5.6 µm - Q: 1.68 - 2.15 (Ø LxB: 10.0 x 5.3 ØQ:1.9 N: 25)
Sporenform
Subamygdaliform
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Mittelwarzig
Kalilaugenreaktion / KOH
#auf Hut rotbraun #auf Stielbasis ebenfalls #nicht besonders stark (eher rotbraun)
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Details für Cortinarius sublilacinopes gemäss Atlas des Cortinaires: (9) 9,5-1 1 .5 ( 12) x 5-6 ym, réactions chimiques : NaOH sur cutis = brun-rouge acajou.
"
Eine ähnliche Art ist C. catharina mit breiteren Sporen und einer blutroten KOH-Reaktion und
"
Cortinarious aureopulverulentus mit blutroter Reaktion auf Hut und Stielbasis.
Gattung/en:
Links
Cortinarius sublilacinopes - Flammer, T© 19492
Cortinarius sublilacinopes - Flammer, T© 19497
Cortinarius sublilacinopes - Kalilaugenreaktion 10% - Flammer, T© 19504
Cortinarius sublilacinopes - Kalilaugenreaktion 10% - Flammer, T© 19505
Cortinarius sublilacinopes - Flammer, T© 19509
Cortinarius sublilacinopes - Flammer, T© 19510