Kuehneromyces mutabilis (Schaeffer) Singer & A.H. Smith
Wie der Name schon sagt, ist diese Art sehr variabel. Sie wächst normalerweise in grossen dichtgedrängten Gruppen auf Holzstrünken. Galerina marginata wächst eher in kleinen Gruppen, aber das ist kein wirklich zuverlässiges Merkmal, da ich schon öfters die beiden Pilze auf demselben Strunk oder Baumstamm gleichzeitig gefunden habe.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Büschelig auf Totholz, Baumstümpfen oder Holzschnitzeln
"
Substrat
An morschen Holzstümpfen, am selben Standort findet man oft auch den Gifthäubling.
"
Hutmerkmale
Hygrophan
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Braun
"
Vorkommen / Häufigkeit / Saison
Sehr häufig, Frühjahr bis Spätherbst
"
Sporenlänge
4 x 7 µm
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Glatt, ohne Plage, mit Keimporus
"
Cheilozystiden
Flaschenförmig
"
Essbarkeit / Speisewert (ohne Gewähr)
Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Galerina marginata!