Hypholoma lateritium







Ziegelroter Schwefelkopf

aktualisiert: 12.12.2021

Autoren:
(Schaeff.) P. Kumm.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Strophariaceae, Hypholoma
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Hypholoma lateritium (Schaeff.) P. Kumm., Der Führer in die Pilzkunde: 72 (1871) [MB#455825] Basionym: Agaricus lateritius Schaeff., Fungorum qui in Bavaria et Palatinatu circa Ratisbonam nascuntur Icones 4: 22, t. 49 (1774) [MB#269062] Ob


Der Ziegelrote Schwefelkopf ist die robusteste Art und gilt nur als bedingt essbar, ungeniessbar oder sogar schwach giftig. Er hat eine einige Doppelgänger, z.B. den sehr giftigen Grünen Schwefelkopf, welcher das Gastrointestinale-Frühsyndrom verursacht.
"
Eine weitere Art stellt der Rauchblättrige Schwefelkopf dar, welcher als Speisepilz gelistet ist.
"
Die Schwefelköpfe sind Folgezersetzer. Den Grünen Schwefelkopf findet man praktisch das ganze Jahr, den Rauch- und den Ziegelroten Schwefelkopf eher im Herbst.
"
Aber es gibt ja noch eine Reihe andere Arten die an denselben Standorten wachsen, wie z.B. der Gifthäubling oder das essbare Stockschwämmchen.
"
Wegen der Verwechslungsgefahr sollte der ungeübte Pilzsammler seine Funde unbedingt kontrollieren lassen und sich vorher entsprechend informieren.
"

Geschmack
Bitter
"
Standort
Büschelig auf Holz
"
Chrysozystiden
Chrysozystiden mit bräunlichem Inhalt in KOH
"
Giftigkeit
GIFTIG !
"

Verursacht / verantwortlich für das folgende Syndrom:
Gattung/en:
Siehe auch

Suchbegriffe / Tags: Hypholoma sublateritiumgrünblättriger, graublättriger Schwefelkopf

Hypholoma lateritium - Flammer, T© 5434
Hypholoma lateritium -
Hypholoma lateritium - Flammer, T© 11969
Hypholoma lateritium -
Hypholoma lateritium - Flammer, T© 5358
Hypholoma lateritium -
Hypholoma lateritium - Flammer, T© 13129
Hypholoma lateritium -
Hypholoma lateritium - Flammer, T© 5366
Hypholoma lateritium -
Hypholoma lateritium - Flammer, T© 5367
Hypholoma lateritium -
Hypholoma lateritium - Flammer, T© 5368
Hypholoma lateritium -
Hypholoma lateritium - Chrysozystiden - KOH - Flammer, T© 13294
Hypholoma lateritium - Chrysozystiden - KOH  -
Hypholoma lateritium - Zystiden - KOH - Flammer, T© 13296
Hypholoma lateritium - Zystiden - KOH  -

Impressum