Ein häufiger langstieliger Geselle, der im Feld relativ leicht zu erkennen ist. Spätestens wenn man ein bisschen am schwarzen Stiel reibt und sich dann die Finger unter die Nase hält wird ein Duft zwischen Knoblauch und Gummi einem auf die Sprünge helfen.
"
Hutfarbe
jung in feuchten zustand dunkelbraun, dann rehbraun, bei Trockenheit ausblassend.
"
Stielmerkmale
schwarzer, zäher Stiel
"
Geruch / Geruchsprofil
Knoblauch, gummiartig, unangenehm
"
Standort
häufig in Kalkbuchenwälder
"
Essbarkeit / Speisewert (ohne Gewähr)
in kleinen Mengen getrocknet und mit Salz zerrieben als Gewürzpulver verwendbar.
"
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Der Große Knoblauchschwindling (Mycetinis prasiosmus) ist brennend scharf, kleiner und wächst auf Blätter.