Current name: Gyroporus Quél., Enchiridion Fungorum in Europa media et praesertim in Gallia Vigentium: 161 (1886) [MB#17715] Taxonomic synonyms: - Coelopus Bataille, Bulletin de la Société d'Histoire Naturelle du Doubs 15: 32 (1908) [MB#17335] - Leucobolites Beck, Zeitschrift für Pilzkunde 2 (7): 142 (1923) [MB#17958] - Leucoconius Beck, Zeitschrift für Pilzkunde 2 (7): 146 (1923) [MB#17959] - Suillus P. Karst., Bidrag till Kännedom av Finlands Natur och Folk 37: 1 (1882) [MB#18624]
Sporenform
Länglich
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Glatt
"
Hinweise Chemie / Chemikalien
Wie bei allen Pilzfunden: genau beobachten und festhalten:
"
Morphologie, Beschreibung des Fruchtkörper, Verfärbung, mit oder ohne Pseudoringzone
"
ökologische Merkmale (Begleitflora), welche Laub/Nadelbäume als mögliche Mykorrhizapartner