Russula turci





Jodoformtäubling

aktualisiert: 30.09.2021 07:34:20

Autoren:
Bres. 1882
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Russulales, Russulaceae, Russula
Aktueller Name gem. MycoBank:
Russula turci Bres., Fungi Tridentini 1 (2): 22 (1882) [MB#203831] Taxonomic synonyms: - Russula lateritia Quél., Comptes Rendus de l´Association Française pour l´Avancement des Sciences 14 (2): 449 (1886) [MB#209506] - Russula murrillii Burl.,


Russula turci = Russula amethystina, die beiden Arten sind kaum zu unterscheiden.
"
Meist schmächtige Art.
"

Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Stiel spröd, relativ kleine Art
"
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Violett, lila - bis weinrot
"
Hutmerkmale
Oft mit ausgeprägt dunklerem Zentrum, feucht schleimig und mit gerieftem Hutrand
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Ocker
"
Geruch / Geruchsprofil
Schwach jodoformartig an der Basis (oft fehlend?)
"
Geschmack
Mild
"
Standort
Unter Kiefer, im Gegensatz zu R. amethystina welcher unter Fichte wächst
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Warzig-netzig, mit Gräten
"
Hutdeckschicht
Mit sehr stark inkrustierten Primordialhyphen
"

Gattung/en:
Siehe auch

Suchbegriffe / Tags: gelbe Lamellen, ockerfarbene Lamellen

Russula turci - Flammer, T© 10964
Russula turci -
Russula turci - Flammer, T© 2165
Russula turci -
Russula turci - Sporen - Flammer, T© 2164
Russula turci - Sporen -
Russula turci - Primoridalhyphen inkrustiert - Flammer, T© 2032
Russula turci - Primoridalhyphen inkrustiert -
Russula turci - Primoridalhyphen inkrustiert - Flammer, T© 2166
Russula turci - Primoridalhyphen inkrustiert -
Russula turci - Primoridalhyphen inkrustiert - Flammer, T© 4722
Russula turci - Primoridalhyphen inkrustiert -
Russula turci - Primoridalhyphen inkrustiert - Flammer, T© 4721
Russula turci - Primoridalhyphen inkrustiert -
Russula turci - Sporenabwurf / Sporenfarbe - Flammer, T© 4769
Russula turci - Sporenabwurf / Sporenfarbe -

Impressum