einer der wenigen Hebeloma-Arten die einen angenehmen Geruch haben. Die anderen Arten riechen meist erdig oder rettichartig oder intensiv rettichartig.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
jung weiss, im Alter beige und bräunlich werdend
"
Hutfarbe
feucht mit ockerem Zentrum, gegen Rand ausblassend
"
Hutmerkmale
schmierig
"
Stielbasis / Basis
im Fuss hellbraun, bzw. von dort aus bräunend
"
Stielmerkmale
im oberen Drittel etwas flockig
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
hellgelb
"
Geruch / Geruchsprofil
süsslich, seifenartig, parfümiert, nach Seife
"
Standort
Betula - Birke
"
Sporenform
zitronenförmig
"
Sporenmembran- oberfläche
mässig warzig
"
Hutdeckschicht
aus parallelliegenden Hyphen, leicht gelatinisierten Hyphenwänden