Das Eselsohr ist weniger gewellt und hat wirklich einen eselsohrförmigen Habitus, während Otidea concinna eher gedrängt-wellig wächst, ansonsten sind Otidea concinna und Otidea onotica auch mikroskopisch sehr ähnlich und werden gleich hintereinander aufgeführt. Da hält man sich im Zweifelsfall am besten an das makroskopische Merkmal.
"
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Orange, schmutzig beige-orange, je nach Feuchtigkeit und Alter