Geastrum fimbriatum





Gewimperter Erdstern

aktualisiert: 30.08.2024 17:05:22

Autoren:
Fries
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Phallomycetidae, Geastrales, Geastraceae, Geastrum
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Geastrum fimbriatum Fr., Systema Mycologicum 3 (1): 16 (1829) [MB#120463]
Taxonomic synonyms:
- Geastrum rufescens var. minor Pers., Synopsis methodica fungorum: 134 (1801) [MB#452114]
- Lycoperdon fimbriatum Batsch (?) [MB#497318]
- Geastrum tunicatum Vittad., Mem. Accad. Torino 5: 18 (1842) [MB#514604]
- Geastrum tunicatus Vittad. (1842) [MB#177515]
- Geaster tunicatus Vittad. (1842) [MB#528137]
- Geaster fimbriatum Fr. (1829) [MB#663746]



Im Herbst findet man im Tannenwald oft eigenartige Gebilde: Die Erdsterne. Es handelt sich dabei um einen Pilz der sich kugelförmig unter der Erdoberfläche oder unterm Moos entwickelt. Bei Reife platzt die Hülle und drückt den Pilz über die Erde, damit die Sporen freigesetzt werden können. Wenn man ihn umkehrt, so sieht man, dass sich die Schale in sternförmige Streifen geplatzt ist.

Standort
Picea, Fichtenwald, Laubwald, oft in grossen Mengen, über Kalk
Sporenmasse
Durchmesser 3.3 - 4 µm
Sporenform
Rund
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Grobwarzig
Synonyme, Namen dt., Verweis
Geastrum sessile

Gattung/en:
Siehe auch

Suchbegriffe / Tags: runde Sporen, Rundsporer, globos, subglobos

Geastrum fimbriatum - Flammer, T© 2296
Geastrum fimbriatum -
Geastrum fimbriatum - Flammer, T© 2295
Geastrum fimbriatum -
Geastrum fimbriatum - Flammer, T© 1797
Geastrum fimbriatum -
Geastrum fimbriatum - Flammer, T© 4911
Geastrum fimbriatum -
Geastrum fimbriatum - Flammer, T© 5189
Geastrum fimbriatum -
Geastrum fimbriatum - Flammer, T© 6200
Geastrum fimbriatum -
Geastrum fimbriatum - Spore/n - Flammer, T© 11227
Geastrum fimbriatum - Spore/n -

Impressum