Back
Search
Sitemap
MycoBank
IndexFung
Pholiota lenta
PDF
Tonblasser Schüppling
aktualisiert: 02.10.2022 19:04:00
Autoren:
(Pers.) Singer 1951
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Strophariaceae, Pholiota
Aktueller Name gem. MycoBank:
Pholiota lenta (Pers.) Singer, Lilloa 22: 516 (1951) [MB#115388]
Dieser sehr schleimige und kräftige Fruchtkörper bildende Schüppling ist relativ leicht zu erkennen. Der Hut ist im frischen Zustand mit einer sehr ausgeprägten und dicken Schleimschicht überzogen und auch der Hutrand ist mit dem Schleim ringförmig besetzt.
"
Hutfarbe
Blass, beige, im Zentrum etwas dunkler
"
Hutmerkmale
Frisch sehr schleimig, mit schwimmenden Schüppchen
"
Stielmerkmale
Schuppig, genattert, nicht schleimig
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Sporenabwurf: braun (schmutzig-graubraun)
"
Geruch / Geruchsprofil
Standort
Auf totem Holz, Fagus Laubwald
"
Sporenlänge
5.8 - 7.0 x 3.4 - 3.9 µm - Q: 1.57 - 1.91 µm (Ų LxB: 6.3 x 3.7 µm ŲQ:1.7 µm AzM: 24)
"
Sporenform
Elliptisch-schwach bohnenförmig
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Zystidenform
Cheilozystiden spindelig, flaschenförmig
"
Gattung/en:
Siehe auch
Suchbegriffe / Tags: Pholiota, Hygrophorus, Schnecklinge, Schleim, schleimig, stark schleimig
Pholiota lenta - Flammer, T© 11429
Pholiota lenta - Flammer, T© 5532
Pholiota lenta - Flammer, T© 1368
Pholiota lenta - Flammer, T© 1862
Pholiota lenta - Flammer, T© 1454
Pholiota lenta - Cheilozystiden - Kongorot - Flammer, T© 1861
Cheilozystiden und Sporen
Pholiota lenta - Flammer, T© 5500
Pholiota lenta - Flammer, T© 5501
Pholiota lenta - Flammer, T© 13145