Lactarius quietus
Eichenmilchling, gezonter
aktualisiert: 16.10.2022
Autoren:
(Fr.) Fr. 1838
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Russulales, Russulaceae, Lactarius
Aktueller Name gem. MycoBank:
Lactarius quietus (Fr.) Fr., Epicrisis Systematis Mycologici: 343 (1838) [MB#157234]
Hutmerkmale
Lamellenmerkmale
Milchfarbe
Oxidation / Verfärbung: Fruchtkörper, Milch, Röhren
Druckstellen an den Lamellen bräunend
"
Geruch / Geruchsprofil
Würzig bis unangenehm, der unangenehme Geruch kann man mit Trockenen gut feststellen.
"
Geschmack
Mild, schwach adstringierend
"
Standort
Quercus, streng an Eiche gebunden
"
Gattung/en:
Suchbegriffe / Tags: braune Milchlinge, rotbraune Milchlinge, orange Milchlinge
Lactarius quietus - Flammer, T© 2903
Lactarius quietus - Flammer, T© 2902
Lactarius quietus - Flammer, T© 14091