Der Pilz ist je nach Alter und Wetter farblich sehr variabel. Von blaugrau, zu blass lila bis satt violett findet man alles. Normalerweise findet man den Pilz in Gruppen. Kleine Einzelexemplare könnten aufgrund der Farbe mit Mycena pura verwechselt werden.
"
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Lila, blass-lila, lila-schmutzigbraun, im trockenen Zustand zunehmen ausblassend (hygrophan)
"
Standort
Häufig bei Fichten (Picea), bei Reisighaufen, reife Komposthaufen, aber auch bei Laubbäumen
"
Vorkommen / Häufigkeit / Saison
Vor allem im Spätsommer und Herbst, jedoch auch schon im Mai! entdeckt.