Agaricus silvaticus







Waldchampignon

aktualisiert: 25.10.2024

Autoren:
Klassifikation:
Aktueller Name gem. MycoDB


Dieser häufige Champignon wird meist bei Fichten gefunden.
"

Stielmerkmale
Typisch sind für diesen Pilz die oft braunen oder bei Berührung zuerst rötenden, dann bräunend.
"
Oxidation / Verfärbung: Fruchtkörper, Milch, Röhren
An Verletzungen stark rötend, dann bräunend
"
Geruch / Geruchsprofil
Schwach
"
Vorkommen / Häufigkeit / Saison
Picea, Nadelwald
"
Schäffer Reaktion
Negativ
"
Essbarkeit / Speisewert (ohne Gewähr)
Speisepilz
"
Enthält Schwermetalle / Toxine
Cadmium: 20-50 mg/kg, Blei: bis 10,4 mg/kg
"

Arten:
Gattung/en:

Agaricus silvaticus - Flammer, T© 17849
Agaricus silvaticus -
Agaricus silvaticus - Flammer, T© 832
Agaricus silvaticus -
Agaricus silvaticus - Flammer, T© 831
Agaricus silvaticus -
Agaricus silvaticus - Flammer, T© 830
Agaricus silvaticus -
Agaricus silvaticus - Flammer, T© 6201
Agaricus silvaticus -
Agaricus silvaticus - Flammer, T© 6342
wahrscheinlich überreife Exemplare
Agaricus silvaticus -
Agaricus silvaticus - Flammer, T© 6825
Agaricus silvaticus -
Agaricus silvaticus - Flammer, T© 6824
Agaricus silvaticus -
Agaricus silvaticus - Flammer, T© 14036
Agaricus silvaticus -
Agaricus silvaticus - Flammer, T© 14037
Agaricus silvaticus -

Impressum