Suillus grevillei
Goldröhrling
aktualisiert: 07.03.2023 13:20:56
Autoren:
(Klotzsch) Singer 1945
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Boletales, Suillaceae, Suillus
Aktueller Name gem. MycoBank:
Suillus grevillei (Klotzsch) Singer, Farlowia 2: 259 (1945) [MB#282928]
Suillus tridentinus hat einen dunkleren Hut und orange Röhren.
"
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Hutmerkmale
Stielmerkmale
Trocken, mit wolligem Velum / Ring
"
Mykorrhizapilz bei
Ammoniakreaktion / NH3
Kalilaugenreaktion / KOH
Essbarkeit / Speisewert (ohne Gewähr)
Arten:
Gattung/en:
Suchbegriffe / Tags: Schmierröhrlinge
Suillus grevillei - Flammer, T© 9752
Suillus grevillei - Flammer, T© 1307
Suillus grevillei - Flammer, T© 6714
Suillus grevillei - Flammer, T© 6715
wolliges Velum
Suillus grevillei - Flammer, T© 6725
KOH - schwarz
Ammoniak - braun-rot - braun-orange