Lactarius picinus
Pechschwarzer Milchling, Russbrauner Milchling
aktualisiert: 16.10.2021 09:48:37
Autoren:
Lactarius picinus Cooke 1888
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Russulales, Russulaceae
Aktueller Name:
Lactarius picinus Cooke 1888
Gemäss Literatur betrachten etliche Autoren Lactarius fuliginosus und Lactarius azonites als denselben Pilz. Ich kann diesem beipflichten.
"
Lactarius picinus = Lactarius azonites = Lactarius fuliginosus
"
Hutfarbe
Hutmerkmale
Stielfarbe
Oxidation / Verfärbung: Fruchtkörper, Milch, Röhren
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Geschmack
Zuerst mild, dann scharf, dann bitter
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Stark gratig, hat aber ohne Membrane an der Spore wie L. pterosporus
"
Essbarkeit / Speisewert (ohne Gewähr)
Der scharfe Geschmack verschwindet beim Kochen.
"
Gattung/en:
Siehe auch
Suchbegriffe / Tags: braune Milchlinge, rotbraune Milchlinge, orange Milchlinge
Lactarius picinus - Flammer, T© 1331
Lactarius picinus - Flammer, T© 2356
Lactarius picinus - Flammer, T© 10844
Lactarius picinus - Flammer, T© 12783