Lepiota castanea
GGG
Kastanienbrauner Schirmpilz
aktualisiert: 19.10.2021
Autoren:
Lepiota castanea, Quélet, 1881 / Lepiota ignipes, Locquin, 1945 / Lepiota ignipes, Locquin ex Bon, 1978
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Agaricaceae
Aktueller Name:
Lepiota castanea Quélet
Lamellenfarbe
Crèmefarbene Lamellen, bisweilen mit gelblichem Stich
"
Geruch / Geruchsprofil
Sporenmasse
Bis 11 µm, Sporen gespornt
"
Sporenform
Hutdeckschicht
Braun pigmentierte Hyphen, septiert, mit Schnallen
"
Melzers-Reagenz
Gattung/en:
Siehe auch
Lepiota castanea - Flammer, T© 698
Lepiota castanea - Cheilozystiden - Flammer, T© 1817
Lepiota castanea - Flammer, T© 4780
Lepiota castanea - Hutoberfläche - Flammer, T© 4779
Aufrechtstehende, septierte und braun pigmentierte Hyphen mit Schnallen
Lepiota castanea - Flammer, T© 4788
Lepiota castanea - Flammer, T© 4787
Lepiota castanea - Sporen - Flammer, T© 4789