Pholiota flammans





Feuerschüppling

aktualisiert: 17.01.2022 14:33:01

Autoren:
(Batsch) P. Kumm.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Strophariaceae, Pholiota
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Pholiota flammans (Batsch) P. Kumm., Der Führer in die Pilzkunde: 84 (1871) [MB#174969] Basionym: Agaricus flammans Batsch, Elenchus fungorum: 87, t. 7:30 (1783) [MB#218171] Obligate synonym: Dryophila flammans (Batsch) Quél., Enchiridion


Dieser Schüppling kann aufgrund seiner leuchtendgelben Farbe gut bestimmt werden. Ansonsten helfen auch die Sporen die sehr klein sind und zu den kleinsten in dieser Gattung gehören.
"

Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Gelb, im Alter orange
"
Hutmerkmale
Schuppig
"
Stielmerkmale
Schuppig
"
Lamellenfarbe
Gelbe Lamellen
"
Oxidation / Verfärbung: Fruchtkörper, Milch, Röhren
An verletzten Stellen bräunend
"
Geruch / Geruchsprofil
Leicht obstartig, im Alter: krautartig
"
Geschmack
Bitter, adstringierend
"
Standort
An Strünken und abgefallenen Ästen von Nadelbäumen
"
Sporenmasse
4 x 2 µm, kleinste Sporen beim den Schüpplingen
"
Chrysozystiden
Vorhanden
"

Gattung/en:
Siehe auch

Suchbegriffe / Tags: nach Apfel, nach Äpfeln, nach Aepfeln, fruchtig, nach Kompott, nach Apfelkompott, nach Obst, bittere Schüpplinge, winzige Sporen

Pholiota flammans - Flammer, T© 966
Pholiota flammans -
Pholiota flammans - Flammer, T© 13122
Pholiota flammans -
Pholiota flammans - Flammer, T© 379
Pholiota flammans -
Pholiota flammans - Flammer, T© 1631
Pholiota flammans -
Pholiota flammans - Flammer, T© 5274
Pholiota flammans -
Pholiota flammans - Flammer, T© 2763
Pholiota flammans -
Pholiota flammans - Chrysozystiden - Flammer, T© 2762
Zystiden mit braunem Inhalt
Pholiota flammans - Chrysozystiden -

Impressum