Rhodocollybia maculata
(1)
Gefleckter Rübling
aktualisiert: 26.09.2021 08:41:44
Autoren:
Agaricus maculatus, Albertini & Schweinitz, 1805 / Collybia maculata, (Albertini & Schweinitz) P. Kummer, 1871 / Rhodocollybia maculata, (Albertini & Schweinitz) Singer, 1939
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Tricholomataceae
Aktueller Name:
Rhodocollybia maculata (Albertini & Schweinitz) Singer
Die runden globosen, dextrinoiden Sporen helfen, diesen Pilz einzugrenzen.
"
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Stielmerkmale
Am unteren Ende etwas bräunend, etwas wurzelnd, zugespitzt
"
Lamellenmerkmale
Oxidation / Verfärbung: Fruchtkörper, Milch, Röhren
Lamellen braun fleckend, Stielbasis rötlich-rötend
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Hyalin, crème - orange-crème
"
Geruch / Geruchsprofil
Unbedeutend, nicht unangenehm (etwas erdartig)
"
Geschmack
Sporenlänge
Relativ kleine Sporen 4,5 - 5.5 µm
"
Sporenform
Rund, rundlich, subglobos
"
Hutdeckschicht
Melzers-Reagenz
Gattung/en:
Siehe auch
Suchbegriffe / Tags: gesägt, gezähnelt, schartig, Rundsporer
Rhodocollybia maculata - Flammer, T© 6204
Rhodocollybia maculata - Flammer, T© 3917
Rhodocollybia maculata - Flammer, T© 3918
Rhodocollybia maculata - Sporen - Wasser - Flammer, T© 3942
mit Wasser
Rhodocollybia maculata - Sporen - Melzers - Flammer, T© 3941
Rhodocollybia maculata - Basidien - Flammer, T© 3919