Scleroderma areolatum
Getupfter Kartoffelbovist
aktualisiert: 14.05.2018
Autoren:
Scleroderma areolatum, Ehrenberg, 1818 / Scleroderma lycoperdoides, Schweinitz, 1822 / Bovistella lycoperdoides, (Schweinitz) Lloyd, 1906 / Scleroderma verrucosum var. violascens, Herink, 1953
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Boletales, Sclerodermataceae
Aktueller Name:
Scleroderma areolatum Ehrenberg
Sporenform
Die runden Sporen sind im Gegensatz zu Scleroderma citrinum nicht netzig. Die Sporen haben Stacheln.
"
Giftigkeit
Verursacht / verantwortlich für das folgende Syndrom:
Gattung/en:
Siehe auch
Scleroderma areolatum - Flammer, TŠ 580
Scleroderma areolatum - Flammer, TŠ 88