Cortinarius bolaris
Rotschuppiger Rauhkopf
aktualisiert: 29.12.2020 11:26:15
Autoren:
Agaricus bolaris, Persoon, 1801 / Cortinarius bolaris, (Persoon) Fries, 1838 / Inoloma bolare, (Persoon) Wünsche, 1877 / Pholiota rigelliae, Velenovský, 1921
Klassfikation:
Untergattung - Leprocybe
Aktueller Name:
Cortinarius bolaris (Persoon) Fries
Cortinarius bolaris ist dank seiner lebhaften orangen Farbe und dem genatterten Hut gut zu erkennen.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Lebhaft orangefarbiger, orange-roter Pilz
"
Stielfarbe
Orange, braun, wie Hutfarbe
"
Stielmerkmale
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Geschmack
Nach Kauen bitter, bitterer Geschmack längere Zeit persistent
"
Sporenmasse
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Gattung/en:
Siehe auch
Cortinarius bolaris - Flammer, T© 9792
Cortinarius bolaris - Flammer, T© 3128
Cortinarius bolaris - Flammer, T© 4891
Cortinarius bolaris - Flammer, T© 4904