Infel oder Inful, L. Infula, Fr. Infule, hiess bei den alten Römern ein Hauptschmuck der Pontificum oder obersten Priester.
"
"
Sie hat die Gestalt einer hohen Mütze und wird auch Bischofsmütze oder Bischofshut genannt. Äbte und auch einige Stiftsherren, welche von dem Papste das Vorrecht erhalten, bischöfliche Ehrenzeichen, und also auch die Inful, zu tragen, werden daher Infulati, oder infulirte Äbte, genannt.
"
"
Und so haben auch einige Begriffe aus der Kirche vor der Pilzwelt nicht halt gemacht.
"
"
Infel oder Inful, L. Infula, Fr. Infule, hiess bei den alten Römern ein Hauptschmuck der Pontificum oder obersten Priester.
"
"
Sie hat die Gestalt einer hohen Mütze und wird auch Bischofsmütze oder Bischofshut genannt. Äbte und auch einige Stiftsherren, welche von dem Papste das Vorrecht erhalten, bischöfliche Ehrenzeichen, und also auch die Inful, zu tragen, werden daher Infulati, oder infulirte Äbte, genannt.
"
"
Und so haben auch einige Begriffe aus der Kirche vor der Pilzwelt nicht halt gemacht.
"
"
"
"
Suchbegriffe / Tags: Psilocybe cubensis, Copelandia cyanescens (Panaeolus cyanescens) haben hexagonale / mitraförmige, schwarze Sporen, infelförmig