Einer der grösseren Weichritterlinge, der schon mal Hüte mit über 15cm aufweisen kann. In meinem Floristikgebiet in höheren Lagen 600 m ü.M. ein häufiger Pilz, der oft in Hexenringen anzutreffen ist.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
In Reihen, Ringen
"
Hutfarbe
Braun, ausblassend grau-braun
"
Stielfarbe
Schmutzigbraun, faserig
"
Stielmerkmale
Mit feinen Rillen, in der Basis im Schnitt schmutzig braun schwarz
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Weiss
"
Geruch / Geruchsprofil
Unangenehm (mehlig?)
"
Standort
Mageres Grasland, Trockenwiesen, subalpin
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Warzig
"
Cheilozystiden
Brennhaarförmig
"
Pleurozystiden
Teilweise mit stark ausgeprägtem Kristallschopf (nochmals überprüfen)