Kalilauge ist der Trivialname für die stark alkalische, ätzende, wässrige Lösung von Kaliumhydroxid.
grün:
Annulohypoxylon
grüne Reaktion:
Hypoxylon cohaerens
"
Hypoxylon fuscum
"
Hypoxylon liviae
"
Hypoxylon macrocarpum
"
Hypoxylon macrosporum
"
Hypoxylon michelianum
"
Hypoxylon multiforme
"
Hypoxylon porphyreum
lila:
Pyrenopolyporus
orange, feuerrot-gelb:
Hypoxylon
weinrot:
Jackrogersella
Anwendung
Prüfung der Reaktion an Stiel, Fleisch, Hut und Stielbasis. Speziell bei der Bestimmung von Russula und Cortinarius, aber auch für diverse andere Arten hilfreich.
"
"
Zum Aufweichen von Zellmaterial bei der Herstellung von Quetschpräparaten.
Summenformel
KOH
Rezeptur
2 - 5 % Lösung
Wichtiger Hinweis
Manchmal können sich die Kristallschöpfe von Zystiden in der KOH Lösung auflösen.