Boletus reticulatus
Sommersteinpilz
aktualisiert: 29.12.2020 12:07:56
Autoren:
Boletus reticulatus, Schaeffer, 1774 / Boletus mutabilis, Batsch, 1783 / Boletus luteus, Ventenat, 1812 / Boletus edulis subsp. reticulatus, (Schaeffer) Konrad & Maublanc, 1926 / Boletus edulis f. reticulatus, (Schaeffer) Vassilkov, 1966
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Boletales, Boletaceae
Aktueller Name:
Boletus reticulatus Schaeffer
Hutmerkmale
Stielbasis / Basis
oft spindelig zugespitzt
"
Stielfarbe
Stielmerkmale
ein feines Netz, jedoch wesentlich schwächer ausgeprägt als bei Boletus edulis.
"
Standort
Essbarkeit / Speisewert (ohne Gewähr)
download PDF
Gattung/en:
Siehe auch / Verwechslung mit:
Boletus reticulatus - Flammer, T© 2533
Boletus reticulatus - Flammer, T© 3309
Boletus reticulatus - Flammer, T© 3310
Boletus reticulatus - Waldvogel, F© 2592
Boletus reticulatus - Flammer, T© 9364