Suillus variegatus







Sandröhrling

aktualisiert: 01.04.2023 07:20:10

Autoren:
(Sw.) Kuntze
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Boletales, Suillaceae, Suillus
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Suillus variegatus (Sw.) Kuntze, Revisio generum plantarum 3 (3): 536 (1898) [MB#355913] Basionym: Boletus variegatus Sw., Kongl. Vetensk. Acad. Nya Handl. 31 (1): 8 (1810) [MB#173557] Obligate synonyms: - Ixocomus variegatus (Sw.) Qu


Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Im Schnitt etwas gelblich, hellgelb
"
Hutoberfläche
Dicht filzig
"
Röhrenfarbe
Gelb
"
Oxidation / Verfärbung: Fruchtkörper, Milch, Röhren
Kurz etwas bläuend
"
Geruch / Geruchsprofil
Säuerlich
"
Mykorrhizapilz bei
Pinus, Kiefer
"
Sporenlänge
< 10 (10,5) µm
"
Hutdeckschicht
Trichoderm mit vakuolär pigmentierten Endzellen
"
Essbarkeit / Speisewert (ohne Gewähr)
Speisepilz
"

Gattung/en:

Suillus variegatus - Flammer, T© 2234
Suillus variegatus -
Suillus variegatus - Flammer, T© 2233
Suillus variegatus -
Suillus variegatus - Flammer, T© 2232
vakuolär pigmentierten Endzellen der HDS
Suillus variegatus -

Impressum