Bei Lorcheln muss man aufpassen sie nicht mit Morcheln zu verwechseln und umgekehrt. Lorcheln sind grundsätzlich keine Speisepilze und sie enthalten unterschiedliche Mengen an dem Gift Gyromitrin.
"
Standort
Auenwälder, Laubwälder, sehr morschen, vermulmten Stümpfen, Kahlschläge.
"
Vorkommen / Häufigkeit / Saison
Frühjahr April bis Mai
"
Sporenmerkmale
Typisch für G. gigas sind die ovalen, gossen Sporen mit dem grossen Öltropfen in der Mitte und je einem "schnabelartigen" Fortsatz an beiden Sporenenden.
"
Toxin/e
Enthält Helvellasäure. Diese giftige und thermolabile Substanz wird beim Kochen vernichtet.
"
Giftigkeit
TÖDLICH GIFTIG !!!
"
Wichtiger Hinweis
Bei nicht korrekter Zubereitung tödlich giftig, deshalb definitiv kein Speisepilz, auch wenn er in verschiedenen Regionen nach entsprechender Zubereitung verspeist wird - aber selbst dann sind schwere Vergiftungen nicht auszuschliessen.