In der Waldwirtschaft ungeliebter und häufiger vorkommender Wurzelfäuleerreger der unter Anderem besonders für die Roteiche gefährlich ist aber auch andere Eichenarten, Buchen und gelegentlich Edelkastanien befällt. Befallene Wurzeln zeigen eine orange Weissfäule unter der Rinde. Ist der Baum gestresst und nicht in der Lage das befallene Holz abzugrenzen kann schnell das ganze Wurzelwerk befallen werden. Kranke Bäume sind deshalb auch wesentlich sturmanfälliger.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
zäh, büscheliges Wachstum
"
Hutfarbe
hellbraun bis lebhaft braun, hygrophan, später oft mit dunklerem Zentrum, gefleckt
"
Sporenfarbe Abwurf
weiss
"
Stielbasis / Basis
wurzelnd
"
Stielfarbe
oben rehbraun und nach unten ins rot und dann schwarz überlaufend