Morchella-Syndrom








aktualisiert: 07.02.2021



Frische Morcheln (Morchella conica und esculenta), Böhmische Verpeln (Ptychoverpa bohemica) und Käppchen-Mocheln (Mitrophora semilibera) verursachen nicht selten Erbrechen, Durchfälle und Schweissausbrüche mit kurzer Latenzzeit und ebenso oft Schwindel und Koordinationsstörungen am folgenden Tag. Verlauf gutartig. Toxin nicht bekannt.

Erste Symptome und Verlauf der Vergiftung
Erbrechen, Durchfälle und Schweissausbrüche, Schwindel, Koordinationsstörungen
Latenzzeit
0 - 24 h
Toxin/e
Bis anhin ist nicht bekannt, welches Gift für die Vergiftungserscheinungen verantwortlich ist.
Weiterführende Literatur / Literaturempfehlung
Ausführliche Informationen zu diesem Syndrom finden Sie im Nachschlagewerk "Giftpilze" (ISBN 978-3-03800-834-7) von René Flammer, AT-Verlag

Toxine
Arten die das Syndrom verursachen:
Verwandte Themen & weiterführende Links:
Dokumente



Morchella-Syndrom - Flammer, T© 1191
Morchella-Syndrom -
Morchella-Syndrom - Flammer, T© 6295
Morchella-Syndrom -

Impressum