Cortinarius allutus
Bereifter Klumpfuss
aktualisiert: 03.11.2020
Autoren:
Cortinarius allutus, Fries, 1838 / Phlegmacium allutum, (Fries) M.M. Moser, 1960
Klassfikation:
Untergattung - Phlegmacium - Schleimköpfe und Klumpfüsse
Aktueller Name:
Cortinarius allutus Fries
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Hexenring, in dichten Clustern
"
Hutfarbe
Hutmerkmale
Stielfarbe
unter Teil ocker-braun, ober Teil weiss überfasert
"
Stielmerkmale
mit plus-minus gerandeter Knolle
"
Lamellenfarbe
lehmgrau, crème, reif zimtbraun
"
Sporenfarbe /Sporenpulver (Abwurf)
Geruch / Geruchsprofil
Sporenlänge
Sporenmembran- oberfläche
Kalilaugenreaktion / KOH
download PDF
Gattung/en:
Cortinarius allutus Flammer, T© 1316
Cortinarius allutus Flammer, T© 1315
Cortinarius allutus Flammer, T© 2520
Cortinarius allutus Flammer, T© 7073
Cortinarius allutus Flammer, T© 7072
Cortinarius allutus Flammer, T© 7074