Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Cantharellales, Botryobasidiaceae
Aktueller Name gem. MycoBank:
Traubenbasidien zeichnen sich durch ihre spinnwebenartigen Fruchtkörper aus, die auf Holz wachsen. Mikroskopisch geben sie einiges her und sind deshalb leicht erkennbar, weil bis 5 und mehr Sterigmen die Basidie "krönen".
"