Current name: Irpex Fr., Systema Orbis Vegetabilis 1: 81 (1825) [MB#17858] Taxonomic synonyms: - Flavodon Ryvarden, Norwegian Journal of Botany 20 (1): 3 (1973) [MB#17604] - Hydnopolyporus D.A. Reid, Persoonia 2 (2): 151 (1962) [MB#17792] -
Mikroskopische Eigenschaften
Können aufgrund stark inkrustierter Lamprozystiden als solche identifiziert werden. Es gibt noch andere Gattungen wie Amylosterum, Mycoacia, Phanerochaete, Phlebia, Peniophora, Phlebiopsis, Scopuloides, Steccherinum, Irpex, welche ähnlich stark ausgebildete Lamprozystiden aufweisen.