Untergattung - Phlegmacium - Schleimköpfe und Klumpfüsse
Aktueller Name:
Cortinarius elegantissimus Rob. Henry
Es gibt diverse gelbe Cortinarien, die nicht immer ganz einfach zu bestimmen sind. Die Sporenornamentation, der Geruch, Standort und die KOH-Reaktion sind sehr wichtig um eine korrekte Bestimmung vorzunehmen.
"
"
Im Gegensatz zu Cortinarius calochrous mit lila Lamellen hat dieser schmutzig gelbe Lamellen.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Stark schleimig, Stiel und Hut
"
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Weiss-gelblich
"
Stielbasis / Basis
Stark gerandete Knolle
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Rostbraun
"
Geruch / Geruchsprofil
Pilzig, etwas säuerlich, gebäckartig, undefiniert aromatisch
"
Standort
Buchenwald
"
Sporenmasse
13,5-16 x 7-9 µm- sehr grosse Sporen mit einer Art Guttinationstropfen
"
Sporenform
Zitronenförmig
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Stark ornamentiert
"
Kalilaugenreaktion / KOH
Positiv: auf Fleisch rosa, auf Hut rot, rosaviolett an der Basis