Russula amoena
(1)
Samt-Täubling, Brätlingstäubling
aktualisiert: 22.08.2023 07:38:15
Autoren:
Quélet
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Russulales, Russulaceae, Russula
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Russula amoena Quél., Comptes Rendus de l´Association Française pour l´Avancement des Sciences 9: 668 (1881) [MB#174126]
Hutfarbe
Dunkel-violett-schwarz
Stielfarbe / Rinde
Weiss, lila, rosa
Stielmerkmale
Schwammig, hohl, mit Kammern
Lamellenfarbe
Weisse Lamellen
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Crème
Geruch / Geruchsprofil
Nach Topinambur, heeringsartig, nach Krustentieren
Geschmack
Scharf
Standort
Quercus, Castanea
Sporenmasse
6-7,5 x 5-5,5 µm
Sporenform
Breitoval bis zum teil etwas rundlich
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Feinwarzig mit Gräten
Gattung/en:
Suchbegriffe / Tags: nach Fisch, nach Hering, nach Krustentieren, stinkende Pilze, unangenehm riechende Pilze, widerlicher Geruch
Russula amoena - Flammer, T© 2191
Russula amoena - HDS - Flammer, T© 2209
mit pfriemartigen, septierten Haaren
Russula amoena - Flammer, T© 8729