Marasmiellus candidus
Aderblättriger Schwindling
aktualisiert: 21.05.2018 19:35:21
Autoren:
Marasmius candidus, Fries, 1838 / Marasmius magnisporus, Murrill, 1912 / Marasmiellus candidus, (Fries) Singer, 1948 / Marasmiellus albus-corticis, Secretan ex Singer, 1951 / Marasmiellus albocorticis, Secretan ex Singer, 1951
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Omphalotaceae
Aktueller Name:
Hemimycena candida (Bresadola) Singer
Gemäss Recherche weit verbreitet an der pazifischen Küste. Wächst in Reihen und Gruppen auf morschen Ästen. Wächst im Spätherbst.
"
Der beschriebene Fund kommt von Spanien.
"
Substrat
Morsche Äste und Zweige verschiedener Bäume und Sträucher.
"
Sporenlänge
Sporenform
Sporenmerkmale
Gattung/en:
Siehe auch
Marasmiellus candidus - Flammer, T© 2427
Marasmiellus candidus - Flammer, T© 2426
Marasmiellus candidus - Sporen - Wasser - Flammer, T© 2428
Marasmiellus candidus - Sporen - Wasser - Flammer, T© 2429