Marasmiellus virgatocutis
Dunkelschneidiger Zwergschwindling
aktualisiert: 09.01.2022 16:05:03
Autoren:
Robich, Esteve-Rav. & G. Moreno
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Omphalotaceae, Marasmiellus
Aktueller Name gem. MycoBank:
Marasmiellus virgatocutis Robich, Esteve-Rav. & G. Moreno, Rivista di Micologia: 146 (1994) [MB362912]
Mediterrane, sehr seltende oder übersehene Art aus Wald mit Quercus ilex und Castanea. Der beschriebene Fund kommt von Spanien.
"
Substrat
Morsche Äste Quercus ilex
"
Hutfarbe
Blass bräunlich, etwas schuppig
"
Lamellenmerkmale
Stark anastomisierend, breit
"
Sporenlänge
Sporenform
Zyl.-ellipsoid (spindelig)
"
Sporenmerkmale
Hutdeckschicht
Bräunlich inkrustiert, Hyphen gestreift, teilweise etwas knorrig, mit Auswüchsen
"
Cheilozystiden
Schnallen
Bestimmt nach
Ludwig Erhard, Pilzkompendium, IHW-Verlag
"
"
Gattung/en:
Links extern
Pilzporträt JPG
Literatur: EHLU Band: 1 Seite: 340 - 355 Bild: 98 - 99
BRBK Band: 3 Seite: - Bild: 274 - 275
LB17 Band: 17 Seite: 159 - 180 Bild: 0 - 0
EHLU Band: 1 Seite: 340 - 355 Bild: 0 - 0
Marasmiellus virgatocutis - Flammer, T© 2427
Marasmiellus virgatocutis - Flammer, T© 2426
Marasmiellus virgatocutis - Cheilozystiden - KOH - Flammer, T© 13457
mit intrazellulärem Pigment
Marasmiellus virgatocutis - HDS - Kongorot - Flammer, T© 13458
Marasmiellus virgatocutis - HDS - Wasser - Flammer, T© 13459
inkrustierte Hyphe mit Auswühcsen
Marasmiellus virgatocutis - Cheilozystiden - Wasser - Flammer, T© 13460
teilweise knorrige Elemente (Zystiden)
Marasmiellus virgatocutis - Sporen - Wasser - Flammer, T© 2429