(Fr.) Assyov, Bellanger, Bertéa, Courtec., Koller, Loizides, G. Marques, J.A. Muñoz, N. Oppicelli, D. Puddu, F. Rich. & P.-A. Moreau 2015
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Boletales, Boletaceae, Imperator
Aktueller Name gem. MycoBank:
Imperator torosus (Fr.) Assyov, Bellanger, Bertéa, Courtec., Koller, Loizides, G. Marques, J.A. Muñoz, N. Oppicelli, D. Puddu, F. Rich. & P.-A. Moreau, Index Fungorum 243: 1 (2015) [MB#550512]
Der Ochsenröhrling ist ein wärmeliebender, bei uns in der Schweiz und auch in Deutschland relativ seltener Laubwaldbewohner, der vorwiegend bei Eichen zu finden ist. Er bläut im Schnitt heftig, nach einigen Stunden verblasst die Verfärbung.