Inocybe terrifera
aktualisiert: 19.10.2021
Autoren:
Inocybe terrifera, Kühner, 1953 / Inocybe terrifera var. terrifera, , 1955 / Inocybe terrifera, Kühner, 1955
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Inocybaceae
Aktueller Name:
Inocybe terrifera Kühner
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Äusserst kräftig, bis 70 mm, einer der kräftigsten Risspilze, Fleisch weiss
"
Hutmerkmale
Im Zentrum etwas dunkler, gegen Rand beige
"
Stielmerkmale
Kurzstielig bis 50 mm, Dicke bis 20 mm, mit Knolle
"
Lamellenfarbe
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Geruch / Geruchsprofil
Geschmack
Sporenmasse
Sporenmerkmale
Zystidenform
Flaschenförmig, mit und ohne Kristallen, wobei die Zystiden mit Kristallen viel zahlreicher sind
"
Kalilaugenreaktion / KOH
Nach ein paar Minuten auf Fleisch deutlich rötend und so bleibend
"
Gattung/en:
Siehe auch
Links extern
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2895
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2894
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2896
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2897
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2898
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2899
Inocybe terrifera - Querschnitt - KOH - Flammer, T© 2901
Reaktion KOH3%
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2917