Back
Search
Sitemap
MycoBank
IndexFung
Inocybe terrifera
cf
i
aktualisiert: 13.06.2024 - cf: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende oder ungenügende mikroskopische Details/Beschreibung oder genaue Bestimmung pendent
Autoren:
Kühner
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Agaricineae, Inocybaceae, Inocybe
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Inocybe terrifera Kühner, Bulletin de la Société des Naturalistes d'Oyonnax 9 (suppl.): 6 (1955) [MB#282704] Taxonomic synonyms: - Inocybe terrifera Kühner, Flore Analytique des Champignons Supérieurs: 223 (1953) [MB#542192] - Inocybe terrifera var. terrifera (1955) [MB#631765]
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Äusserst kräftig, bis 70 mm, einer der kräftigsten Risspilze, Fleisch weiss
Hutmerkmale
Im Zentrum etwas dunkler, gegen Rand beige
Stielmerkmale
Kurzstielig bis 50 mm, Dicke bis 20 mm, mit Knolle
Lamellenfarbe
Graue Lamellen
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Braun-gelb
Geruch / Geruchsprofil
Spermatisch
Geschmack
Wie Geruch spermatisch
Sporenmasse
9,5-10,5(11) x 6-6,5 µm
Sporenmerkmale
Dickwandig
Zystidenform
Flaschenförmig, mit und ohne Kristallen, wobei die Zystiden mit Kristallen viel zahlreicher sind
Kalilaugenreaktion / KOH
Nach ein paar Minuten auf Fleisch deutlich rötend und so bleibend
Gattung/en:
Siehe auch
Links
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2895
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2894
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2896
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2897
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2898
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2899
Inocybe terrifera - Querschnitt - KOH - Flammer, T© 2901
Reaktion KOH3%
Inocybe terrifera - Flammer, T© 2917