Amanita mairei
Silbergrauer Scheidenstreifling
aktualisiert: 16.01.2021 15:49:16
Autoren:
Amanita mairei, Foley, 1949
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Amanitaceae
Aktueller Name:
Amanita mairei Foley
Relativ robuste Amanitopsis Art
"
Hutfarbe
Stielbasis / Basis
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Standort
Bei Eiche, kalkhaltige Böden
"
Sporenmasse
Mikroskopische Eigenschaften
Unterscheidet sich von Amanita vaginata durch breitelliptische Sporen
"
Sporenform
Melzers-Reagenz
Jod Sporen negativ (inamyloid)
"
Gattung/en:
Siehe auch
Suchbegriffe / Tags: subglobosus
Amanita mairei - Flammer, Tİ 4583
Alle Exemplare am gleichen Standort, jedoch zu unterschiedlichen Jahreszeiten und in unterschiedlichen Jahren.
Amanita mairei - Flammer, Tİ 4585
Amanita mairei - Flammer, Tİ 4586
Amanita mairei - Flammer, Tİ 4598
Amanita mairei - Flammer, Tİ 9494