"
Aconitum variegatum enthält wahrscheinlich dieselben Gifte wie der blaue Eisenhut, eine der giftigsten Pflanzen Europas. Bei einer Vergiftung treten die Symptome fast augenblicklich auf und führen unbehandelt innerhalb weniger Stunden zum Tod."
Die toxische Wirkung des Blauen Eisenhuts ist auf die darin enthaltenen Diterpen-Alkaloide (hauptsächlich Aconitin) zurückzuführen. Es reicht schon, Blauen Eisenhut zu berühren, um Aconitin durch die Haut aufzunehmen. Eine Berührung führt jedoch nur zu einem leichten Ausschlag an der betroffenen Stelle."