Einer der grösseren Weichritterlinge, der schon mal Hüte mit über 15cm aufweisen kann. In meinem Floristikgebiet in höheren Lagen 600 m ü.M. ein häufiger Pilz, der oft in Hexenringen anzutreffen ist.
"
Hutmerkmale
Fettig anzufühlen
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Weiss
"
Geruch / Geruchsprofil
Etwas mehlig (unangenehm?)
"
Sporenmasse
7.8 - 9.8 x 4.8 - 5.4 µm Q: 1.55 - 1.93 (Ø LxB: 8.9 x 5.1 µm)
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Warzig
"
Cheilozystiden
Die einfach septierten Cheilozystiden sind mit Kristallen besetzt. Die Kristalle haben manchmal eine rechteckig, stäbchenförmige Form.