Cortinarius umbrinolens
Umberbrauner Wasserkopf
aktualisiert: 03.11.2020
Autoren:
Cortinarius umbrinolens, P.D. Orton, 1980
Klassfikation:
Untergattung - Telamonia
Aktueller Name:
Cortinarius umbrinolens P.D. Orton
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Hutmerkmale
Hygrophan, braun verblassend, mit dunklem Zentrum, mit leichtem Buckel
"
Stielbasis / Basis
Stielmerkmale
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Hell-ockergelb, Sporenabwurf zimtbraun
"
Geruch / Geruchsprofil
Unbedeutend, muffig, erdartig bis etwas krautig, rettichartig
"
Standort
Mischwald, zwischen Kraut
"
Sporenform
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Gattung/en:
Cortinarius umbrinolens - Flammer, T© 3186
Cortinarius umbrinolens - Flammer, T© 6408
Cortinarius umbrinolens - Flammer, T© 6409
Cortinarius umbrinolens - Flammer, T© 6279
Cortinarius umbrinolens - Flammer, T© 3187
Cortinarius umbrinolens - Sporen - Flammer, T© 6280