Ein sehr häufiges Becherchen, das vom Herbst bis in den Frühling und auch während Feuchtperioden unter morschem Holz, in dessen Kavitäten oder auch auf der glatten Unterseiten von Holzabschnitten aus der Forstwirtschaft, wo es immer schön feucht ist, anzutreffen ist.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
0.5 - 1,5 mm
"
Vorkommen / Häufigkeit / Saison
In Feuchtperioden, Herbst bis Frühling
"
Mikroskopische Eigenschaften
Dieses Pilzchen ist von seinem Doppelgänger nur mikroskopisch zu unterscheiden, d.h. die Haare sind unterschiedlich inkrustiert.
"
Bei D. niveus ist nur der untere Teil inkrustiert, bei virgineus das ganze Haar.
"
Haare
An der Basis inkrustiert, das Endglied an der Spitze ist frei von Inkrustationen