Die Gattung lässt sich aufgrund der koralloiden HDS, dem Vorhandensein von polymorphen Cheilozystiden und den meist relativ kleinen amyloiden Sporen gut identifizieren. Die einzelnen Arten sind nicht einfach abzugrenzen.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Viele Arten sind hygrophan
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Hyalin
"
Sporenlänge
< 4 µm
"
Hutdeckschicht
Oft mit koralloiden Strukturen
"
Cheilozystiden
Polymorph, mit Auswüchsen
"
Weiterführende Literatur / Literaturempfehlung
Die Monographie "A Monograph of Marasmius, Collybia and related genera in Europe" von Vladimir Antonin und Machiel E. Noordeloos, ISBN 3-930167-25-5 ist für die Bestimmung dieser Gattung empfehlenswert.