Current name: Pluteus salicinus (Pers.) P. Kumm., Der Führer in die Pilzkunde: 99 (1871) [MB#148877] Basionym: Agaricus salicinus Pers., Icones et Descriptiones Fungorum Minus Cognitorum 1: 9 (1798) [MB#180933] Obligate synonyms: - Rhodosporus sali
Schmächtiger Dachpilz mit mausgrauem Hut, den man auf morschem Holz in naturbelassenen Wäldern und solchen mit Auencharakter findet.
"
Mikroskopisch unterscheidet er sich von Pluteus petastus durch fehlende Schnallen.
"
Hutfarbe
Grau
"
Stielfarbe / Rinde
Weiss
"
Lamellenfarbe
Jung weisse Lamellen, dann rosa werdend
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Dunkelrosa
"
Standort
Auf Totholz
"
Sporenmasse
6.9 - 9 x 5.7 - 7.2 µm Q: 1.19 - 1.47 (Ø LxB: 7.9 x 6.1 µm)
"
Sporenform
Unregelmässig elliptisch, rundlich
"
Hutdeckschicht
Septen mit Schnallen, Hyphen teilweise bräunlich pigmentiert