Fruchtkörper mit mehliger körniger Oberfläche. Im Querschnitt ist die Gleba deutlich von der Subgleba mit einem Diaphragma getrennt, wie es im Bild 3 deutlich zu sehen ist, die Subgleba ist ein schwammig-kammeriges Gewebe, die Gleba ist kompakter und dicht. Das Vorhandensein dieser Gleba ist wohl eines der wichtigsten makroskopische Merkmale für diese Art.
"
Standort
Wiesen, eher nährstoffreiche Wiesen, auch auf sandigen Böden