Back
Search
Sitemap
MycoBank
IndexFung
Pluteus primus
PDF
Voreilender Dachpilz
aktualisiert: 02.01.2021
Autoren:
Pluteus primus, Bonnard, 1991
Klassfikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Pluteaceae
Aktueller Name:
Pluteus primus Bonnard
Dieser Dachpilz ist aufgrund seines frühen Erscheinens gut zu erkennen. Mikroskopisch besonders ist die HDS aus parallelliegenden Hyphen mit (oder ohne) Schnallen und die langen und dicken, unterschiedlich geformten Cheilozystiden.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Hut bei Trockenheit rissig aufreissend
"
Hutfarbe
Stielmerkmale
Standort
Vorkommen / Häufigkeit / Saison
Sporenlänge
8-11 µm (grösser als Pluteus cervinus)
"
Hutdeckschicht
Huthauthypen mit Schnallen, HDS braun pigmentiert
"
Cheilozystiden
Mehrheitlich mit Haken, unterschiedlich geformt
"
Zystidenform
Gattung/en:
Siehe auch
Pluteus primus - Flammer, T© 6050
Pluteus primus - Flammer, T© 4258
Pluteus primus - Cheilozystiden - Flammer, T© 4259
Pluteus primus - Sporen - Flammer, T© 4262
Pluteus primus - HDS - Flammer, T© 4260
Septen mit Schnallen
Pluteus primus - HDS - Flammer, T© 4261
Pluteus primus - Cheilozystiden - Flammer, T© 8873
Pluteus primus - Cheilozystiden - Flammer, T© 8874
Pluteus primus - Flammer, T© 8875