Back
Search
Sitemap
MycoBank
IndexFung
Amaropostia stiptica
PDF
Bitterer Saftporling
aktualisiert: 09.05.2023 09:42:14
Autoren:
(Pers.) B.K. Cui, L.L. Shen & Y.C. Dai
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Polyporales, Postiaceae, Amaropostia
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Amaropostia stiptica (Pers.) B.K. Cui, L.L. Shen & Y.C. Dai, Persoonia 42: 111 (2018) [MB#819257] Basionym: Boletus stipticus Pers., Synopsis methodica fungorum: 525 (1801) [MB#228570] Obligate synonyms: - Tyromyces stipticus (Pers.)
Für diesen Saftporling ist der Standort auf morschem Nadelholz typisch. Im frischen Zustand ist er anhand der milchigen Guttationstropfen am Rand gut bestimmbar. Es gibt jedoch noch eine ganze Reihe Saftporlinge, welche jedoch nicht weiss sind.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Zäh, korkig, frisch mit zahlreichen Guttationstropfen
"
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Fleischfarbe / Trama / Farbe Schnitt Fruchtkörper
Oxidation / Verfärbung: Fruchtkörper, Milch, Röhren
Am Rand auf Druck frisch ganz schwach bräunend
"
Geruch / Geruchsprofil
Standort
Sporenform
Sehr klein, rundlich-eckig
"
Arten:
Gattung/en:
Suchbegriffe / Tags: Guttationstropfen, Postia
Amaropostia stiptica - Flammer, T© 6138
Amaropostia stiptica - Flammer, T© 9669
Amaropostia stiptica - Guttationstropfen - Flammer, T© 6137
Amaropostia stiptica - Flammer, T© 9551
Amaropostia stiptica - Poren - Flammer, T© 9550