Lepista densifolia
Dichtblättriger Rötelritterling
aktualisiert: 14.10.2022
Autoren:
(J. Favre) Singer & Clémençon
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Tricholomataceae, Lepista
Aktueller Name gem. MycoBank:
Current name: Lepista densifolia (J. Favre) Singer & Clémençon, Nova Hedwigia 23: 308 (1973) [MB#316542] Basionym: Rhodopaxillus densifolius J. Favre, Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz 10 (3): 212 (1948) [MB#290497] Obligate synonym: Clitocybe d
Mikroskopisch, dank den warzigen Sporen, führt die Bestimmung schnell zu Lepista.
"
Die fast subglobosen warzigen Sporen und der Standort passen gut zu Lepista densifolia.
"
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Lamellenfarbe
Schmutzigweiss mit leichtem Rosaton
"
Geruch / Geruchsprofil
Etwas aufdringlich, aromatisch (gemäss Ludwig Erhard finden sich in der Literatur sehr unterschiedliche Angaben)
"
Geschmack
Zuerst mild, nach einer Minute pfefferig scharf
"
Standort
Lichter grasiger Mischwald, bei Reisighaufen
"
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Bestimmt nach
Ludwig Erhard, Pilzkompendium, IHW-Verlag
"
Pilze der Schweiz, Breitenbach J., Kränzlin F.
"
"
Synonyme, Namen dt., Verweis
Gattung/en:
Siehe auch
Suchbegriffe / Tags: scharf, pikant, schärflich
Lepista densifolia - Flammer, T© 6885
Lepista densifolia - Flammer, T© 6884
Lepista densifolia - Flammer, T© 6886
Lepista densifolia - Flammer, T© 6887
Lepista densifolia - Flammer, T© 6900
Lepista densifolia - Flammer, T© 14533