Peniophora lycii
(1)





Grauer Zystidenrindenpilz

aktualisiert: 04.02.2021

Autoren:
(Pers.) Höhn. & Litsch. 1907
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Russulales, Peniophoraceae, Peniophora
Aktueller Name gem. MycoBank:
Peniophora lycii (Pers.) Höhn. & Litsch., Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Math.-naturw. Klasse Abt. I 116: 747 (1907) [MB#200199]


Fruchtkörper resupinat, dünn, im trockenen Zustand rissig-feldrig, weiss-gräulich, auf entrindeten Ästen. Auffällig sind die mikroskopisch die 2 Arten von Lamprozystiden
"
- mit stark mit Kristallen besetzten L-Zystiden
"
- dickwandige glatte L-Zystiden
"

Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Sehr dünne Schicht
"
Fruchtkörperfarbe / Farbspektrum
Aschgrau, grau, trocken hell, weiss
"
Zystidenform
Lamprozystiden inkrustiert, jung dickwandig, glatt
"

Gattung/en:
Siehe auch
Pilzporträt JPG

Suchbegriffe / Tags: graue Schichten, graue Schichtpilze, aschgrau

Peniophora lycii - Flammer, T© 11907
Peniophora lycii -
Peniophora lycii - Lamprozystiden - Flammer, T© 7172
Peniophora lycii - Lamprozystiden -
Peniophora lycii - Lamprozystiden - Flammer, T© 7173
Peniophora lycii - Lamprozystiden -

Impressum