Entoloma sepium





Schlehen-Rötling, Blassbrauner Schlehen-Rötling

aktualisiert: 02.01.2021

Autoren:
(Noulet & Dassier de la Chassagne) Richon & Roze
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Tricholomatineae, Entolomataceae, Entoloma
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Entoloma sepium (Noulet & Dass.) Richon & Roze, Fl. champ. com. ven.: 92 (1880) [MB#493302]
Basionym:
Agaricus sepium Noulet & Dass., Traité des Champignons comestibles suspectes et vénéneux qui croissent dans le bassin sous-pyrénéen: 115 (1838) [MB#660254]
Obligate synonyms:
- Entoloma saepium (Noulet & Dass.) Richon & Roze (1880) [MB#438320]
- Agaricus saepium Noulet & Dass. (1838) [MB#455915]
- Rhodophyllus saepium (Noulet & Dass.) Romagn. (1947) [MB#305260]
- Agaricus saepius Noulet & Dass. (1838) [MB#490855]
- Entoloma clypeatum var. sepium (Noulet & Dass.) G. Poirault & Roze, Bulletin de la Société Botanique de France 27: 257-261 (1880) [MB#500391]
- Rhodophyllus sepius (Noulet & Dass.) Romagn. (1947) [MB#535413]
- Agaricus sepius Noulet & Dass. (1838) [MB#534535]
- Rhodophyllus sepium (Noulet & Dass.) Romagn., Bulletin Trimestriel de la Société Mycologique de France 63: 195 (1947) [MB#535414]
Taxonomic synonyms:
- Agaricus prunarii Schulzer, Verhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 29: 496 (1879) [MB#490648]
- Agaricus clypeatus var. prunarii (Schulzer) Schulzer, Verh. Mitt. Siebenbürg. Vereins Naturwiss.: 30 (1884) [MB#499976]
- Rhodophyllus clypeatus var. murinus Quél., Comptes Rendus de l´Association Française pour l´Avancement des Sciences 26 (2): 448 (1898) [MB#500450]



Dieser Rötling kommt unter verschiedenen Pflanzen wie Schlehen, Weissdorn, Pflaume vor. In überdüngten Wiesen hat man keine Chance, es müssen magere und ungedüngte Wiesen sein.
"
Der Pilz erscheint bereits früh im Mai. Es gibt noch eine ganze Reihe Rötlinge die relativ früh im Jahr erscheinen.
"

Standort
Bei Weissdorn, Schlehen, Pflaumenbäumen
"
Vorkommen / Häufigkeit / Saison
Frühjahr-Sommer
"
Chemische Reaktionen
Anilin: Verfärbung rot
"
Guajak: Verfärbung blau
"
Bemerkungen / Hinweise / Abstract
Dieser Fund aus dem Pfälzerwald habe ich unter einem Pflaumenbaum gemacht. Die Bestimmung ist rein makroskopisch und erfolgte aufgrund des Standortes.
"

Gattung/en:
Siehe auch

Exsikkat verfügbar

Entoloma sepium - Flammer, T© 7505
Entoloma sepium -
Entoloma sepium - Flammer, T© 7506
Entoloma sepium -
Entoloma sepium - Flammer, T© 7507
Entoloma sepium -
Entoloma sepium - Flammer, T© 7508
Entoloma sepium -

Impressum