Back
Search
Sitemap
MycoBank
IndexFung
Russula emetica f. longipes
cf
aktualisiert: 10.03.2023 14:47:01 - cf: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende oder ungenügende mikroskopische Details/Beschreibung oder genaue Bestimmung pendent
Autoren:
Singer
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Russulales, Russulaceae, Russula, Russula emetica
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Russula emetica f. longipes Singer, Zeitschrift für Pilzkunde 3 (6): 111 (1924) [MB#489428] Taxonomic synonyms: Russula longipes (Singer) Moënne-Locc. & Reumaux, Les Russules Émétiques: 237 (2003) [MB#488778]
Fundort Arazena / Spanien. Sandiger Boden, bei Quercus ilex.
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
Schlange langstielige Fruchtkörper. Standort auf sandigem Boden bei Quercus ilex.
Hutfarbe
Hellrot
Hutmerkmale
Huthaut 1/2 abziehbar
Stielbasis / Basis
Rot geflammt
Lamellenfarbe
Weiss
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Crème
Geschmack
Scharf
Standort
Sandiger Boden
Mykorrhizapilz bei
Fagus, Buche
Sporenmasse
7- 9 x 6,5-7.5 µm
Sporenmembran, Oberfläche, Skulptur
Mittelwarzig, einzelne Warzen mit feinen Gräten verbunden
Kalilaugenreaktion / KOH
Negativ
Gattung/en:
Russula emetica f. longipes - Flammer, T© 7745
Russula emetica f. longipes - Flammer, T© 7746